Sichtschutz wird zur Augenweide

Hecken und Sträucher

Gartenkunst Vanghelof in 1130 Wien

Im Bereich Hecken und Sträucher haben unsere erfahrenen und passionierten Garten-Experten aus dem Hause Vanghelof in 1130 Wien etwas Großartiges ausgeheckt. Wir haben uns sowohl dem Anpflanzen aus auch der fachgerechten Pflege von diesen oft robusten und immer unverzichtbaren Gartenbewohnern verschrieben. Machen Sie sich am besten selbst ein Bild von unserem leistungsstarken Angebot, das auch in dieser Hinsicht gewissermaßen den „goldenen Schnitt“ beinhaltet: Wir wissen ganz genau, worauf es beim Schneiden Ihrer Sträucher, Formgehölze und Hecken ankommt. 

Heckenschere

Vorbildhaft formgebendes „Schnittgut“

Einer unserer Schwerpunkte ist das Pflanzen von Hecken, aber wir kümmern uns im Anschluss daran selbstverständlich auch um das Wohlergehen Ihres natürlichen Sichtschutzes. Nach allen Regeln der Gärtnerkunst in Form gebracht, präsentieren sich Hecken und Co. das ganze Jahr über von ihrer prächtigsten Seite. Dabei gilt es einiges zu beachten, beispielsweise sind ein trimmender Form-, aber auch ein bloßer Rückschnitt eine Frage des richtigen Zeitpunktes.

Das Einmaleins des Heckenschnitts

Damit Ihre Hecken auch im neuen Jahr wieder in gewohnter voller Pracht erstrahlt, empfiehlt es sich, die Schere idealerweise in den Monaten Feber und März anzusetzen. Im Zuge dessen sollte auch abgestorbenes Gehölz entfernt werden. Während beim Formschnitt nur einzelne Äste, die das Gesamtbild beeinträchtigen, gekürzt werden, nimmt ein Rückschnitt ein umfangreicheres Format an: Die Hecke wird bis auf den Stock zurückgeschnitten. Diese Radikalkur ist regelmäßig durchzuführen, damit die Hecke in der Folge besser wächst und ein blickdichtes Blätterkleid trägt.

Kontakt

Die „Dreifaltigkeit“ des Strauchschnitts

Beim Strauchschnitt wird hingegen wie folgt vorgegangen: Beim fachgerechten Rückschnitt werden starke Triebe nur wenig, schwache hingegen massiver gekürzt, während der Pflanzenschnitt bei frisch eingepflanzten Sträuchern erfolgt. Beide Schnitte dienen einem kräftigeren Wachstum. Als dritter Schnitt im Bunde verhindert der sogenannte Erhaltungsschnitt, dass alte, schwache oder zu dicht stehende Triebe das Wachstum, die Optik und nicht zuletzt die Gesundheit des Strauchs beeinträchtigen. Aber Achtung: Manche Strauchart bevorzugt es, maximal alle paar Jahre geschnitten zu werden – wenn überhaupt.

Formgehölze formvollendet schneiden lassen von Ihrem Garten-Profi 

Formgehölze fristen im Garten meist ein Dasein als Solitär und sind somit ein lebendiger Blickfang mit eigenem Charakter. Dass dies auch auf lange Sicht gesehen so bleibt, empfiehlt sich ein regelmäßiger Schnitt, um etwaige Triebe, die aus dem geschlossenen Laubteppich herausragen, zu entfernen. Das spätere Frühjahr ist der richtige Zeitpunkt für einen größeren Formschnitt, während der Rückschnitt – wie auch bei der Hecke – bereits in den ersten Frühlingswochen erfolgen sollte. Dadurch können sich Ihre Formgehölze in der warmen Jahreszeit in voller schöner Pracht entfalten.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.